meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:start [22 January 2021 20:59] timachtzehna_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:start [22 January 2021 21:05] (current) timachtzehn
Line 103: Line 103:
 == Aufbau und Durchführung == == Aufbau und Durchführung ==
 {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:flensaufbau.mp4 |}}  {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:flensaufbau.mp4 |}} 
 +;#;
 +In dem Video lässt sich der Aufbau ganz gut erkennen: Die Falsche wurde mittels Schlaufe durch den Plop-Deckel an der dem Gestell mit einer Klemme angebracht.
 +;#;
  
 == Noch mal mit Füllung == == Noch mal mit Füllung ==
 {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:torsion_mit_wasser.mp4 |}}\\ {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:torsion_mit_wasser.mp4 |}}\\
 +;#;
 Auf diesem Video ist zu sehen, wie sich die Bierflasche mit 100ml Wasser Inhalt verhählt. Auf diesem Video ist zu sehen, wie sich die Bierflasche mit 100ml Wasser Inhalt verhählt.
 +;#;
 +
  
 {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:torsion_ohne_wasser.mp4 |}}\\ {{ :a_mechanik:drehschwingungen:gruppenseiten:gruppe304:torsion_ohne_wasser.mp4 |}}\\
 +;#;
 Noch mal zum Vergleich: 30 Sekunden ohne Inhalt. Noch mal zum Vergleich: 30 Sekunden ohne Inhalt.
 +;#;
 +
  
 Achtet man am Ende der Videos auf die Maximalen Auslenkswinkel sieht man: die Amplitude der mit Wasser gefüllten Flasche nimmt viel schneller ab. Achtet man am Ende der Videos auf die Maximalen Auslenkswinkel sieht man: die Amplitude der mit Wasser gefüllten Flasche nimmt viel schneller ab.