meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
d_optikundatomphysik:franz-hertz-versuch [20 December 2016 08:39] – mmenssen | d_optikundatomphysik:franz-hertz-versuch [21 October 2020 20:12] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation knaak@iqo.uni-hannover.de | ||
---|---|---|---|
Line 2: | Line 2: | ||
===== Versuchsanordnung ===== | ===== Versuchsanordnung ===== | ||
- | In einem Glaskolben befindet sich ein Gas (z.B. Quecksilberdampf oder Neon) mit niedrigem Druck im Bereich von $10$ bis $20$ $mbar$. Auf einer Seite des Glaskolbens befindet sich eine geheizte Glühkathode $K$, die durch die regelbare Spannung $U_b$ etwas negativer als das Gitter $G$ [[c_elehre: | + | In einem Glaskolben befindet sich ein Gas (z.B. Quecksilberdampf oder Neon) mit niedrigem Druck im Bereich von $10$ bis $20$ $mbar$. Auf einer Seite des Glaskolbens befindet sich eine geheizte Glühkathode $K$, die durch die regelbare Spannung $U_b$ etwas negativer als das Gitter $G$ [[archiv: |
In dieser Anordnung werden Elektronen zwischen Glühkathode $K$ und dem Gitter $G$ beschleunigt und mit den Quecksilberatomen zum zusammenstoßen gebracht. Mit dem schwachen Gegenfeld zwischen Gitter $G$ und Auffangelektrode $A$ wird dann gemessen, wie viele Elektronen beim Durchtritt durch das Gitter noch eine gewisse Mindestenergie überschreiten. {{ : | In dieser Anordnung werden Elektronen zwischen Glühkathode $K$ und dem Gitter $G$ beschleunigt und mit den Quecksilberatomen zum zusammenstoßen gebracht. Mit dem schwachen Gegenfeld zwischen Gitter $G$ und Auffangelektrode $A$ wird dann gemessen, wie viele Elektronen beim Durchtritt durch das Gitter noch eine gewisse Mindestenergie überschreiten. {{ : | ||
Line 18: | Line 18: | ||
<WRAP center round tip 60%> | <WRAP center round tip 60%> | ||
- | In diesem Video findet ihr den Franz-Hertz Versuch in 5 Minuten sehr anschaulich erklärt | + | In diesem Video wird der Franz-Hertz Versuch in 5 Minuten sehr anschaulich erklärt |
https:// | https:// | ||
</ | </ | ||