meta data for this page
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
d_optikundatomphysik:interferenz [22 December 2016 11:04] – [Gitter] ruben.boesche@t-online.de | d_optikundatomphysik:interferenz [22 December 2016 11:05] (current) – [Gitter] ruben.boesche@t-online.de | ||
---|---|---|---|
Line 94: | Line 94: | ||
==== Gitter ==== | ==== Gitter ==== | ||
- | An einem optischen Gitter kann man ebenfalls eine Interferenzbedingung angeben. Diese ist für die Hauptmaxima analog zu der ++Interferenzbedingung|($n \cdot \lambda \cdot g = x_n \cdot a$)++ am Doppelspalt. Dabei gibt $g$ den Abstand der Gitterelemente an. | + | An einem optischen Gitter kann man ebenfalls eine Interferenzbedingung angeben. Diese ist für die Hauptmaxima analog zu der ++Interferenzbedingung|($n \cdot \lambda \cdot d = x_n \cdot g$)++ am Doppelspalt. Dabei gibt $g$ den Abstand der Gitterelemente an. |
==== Michelson-Interferometer ==== | ==== Michelson-Interferometer ==== |