meta data for this page
This is an old revision of the document!
Drehschwingungen - Gruppe 310
theoretische Grundlagen
Experimente
Aufbau Experimente mit Draht
Es wurde eine konstante Länge von 40cm für alle Messungen gewählt, wobei wir alle Messungen für L=20cm und L=30cm wiederholen. Und der Draht wurde an den jeweiligen Objekten angebracht, indem er 2-3 mal rumgewickelt und dann zugedreht wurde. Bei der Stange, die ja für die Messungen eigentlich senkrecht hängen soll, viel es mir sehr schwer den Mittelpunkt der Stange zu bestimmen. Als ich dann den Draht an den Mittelpunkt angebracht habe, hat sich aber rausgestellt, dass es nicht zu 100% mittig war und die Stange hing schief, letzendlich habe ich es auch nicht geschafft, dass der Draht mittig bleibt, da dafür die Spannung des Drahtes zu niedrig. Wir nutzen also Messwerte einer nicht-senkrechten Stange. Als andere beide Objekte wurden ein Topfdenkel und Kopfhörer verwendet.
Messung für 10 Schwingungen in Sekunden | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Stange/Draht | 12,15 | 12,83 | 13,86 | 14,05 | 15,11 |
Stange/Gitarrensaite | |||||
Topfdeckel/Draht | 13,01 | 13,02 | 13,08 | 13,13 | 14,24 |
Topfdeckel/Gitarrensaite | |||||
Kopfhörer/Draht | 14,8 | 15,79 | 13,93 | 14,02 | 14,08 |
Kopfhörer/Gitarrensaite |