meta data for this page
  •  

This is an old revision of the document!


p-V-Diagramme

Allgemeines

Isothermen im p-V-Diagramm haben hyperbolische Form.

Das Druck-Volumen-Diagramm gibt den Zustand eines Gases an und kann benutzt werden um den Arbeitsgewinn z.B. eines Kreisprozesses zu bestimmen.

Im Diagramm lassen sich leicht die Arten von thermodynamischen Prozessen erkennen: Isothermen haben eine hyperbolischen Form, Isobare sind horizontale Linien und Isochore sind vertikale Linien.

Kreisprozesse

Häufig werden p-V-Diagramme genutzt um Kreisprozesse darzustellen und daraus den Energiegewinn zu bestimmen. Dies sind Prozesse die im p-V-Diagramm einer geschlossenen Kurve folgen. Einem wird mindestens an einer Stelle Wärme (Energie) zugeführt und an einer anderen Stelle Wärme entzogen. Die eingeschlossene Fläche ist dabei ein Maß für die verrichtete Arbeit des Systems. Ein idealer Kreisprozess ist der Carnot-Prozess.

You could leave a comment if you were logged in.